Das Match Zwerge gegen Orks war für beide Manschaften sehr untypisch, überraschend taktisch und so nutzen beide Coaches fast in jedem Spielzug ihre volle Bedenkzeit. Neben dem für beide Manschaften obligatorischen Geschubse und Gemosche überzeugten beide Manschaften auch durch ungewohnt ansehliche Spielzüge, weiten Pässen und Dodges.
Die Zwerge begannen den Kickoff, droschen den Ball weit ins Aus und so brachten die Orks mit einem kurzen Pass(!) den Ball direkt an die Mittelline. Allerdings brauchten die Zwerge im allgemeinen Getümmel nicht lang, um den Orks den Ball geschickt zu entreissen und mit einem weiten Pass an den kurzbeinigen Zwergen-Runner den Weg für den ersten Touchdown freizumachen. Nachdem auch beim zweiten Kickoff die der Ball im Aus landete, blieben die Orks bei ihrer bewährten Taktik. Ein kurzer Pass an einen Ork-Blitzer der sich in zweiter Reihe der Schlacht um die Mittelline befand. Nach einigen Runden, kurz vor Ende der ersten Halbzeit schafften es die Orks an einer Seite durchzubrechen und den Ausgleich (1:1) zu erzielen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem starken Vorstoß der Zwerge über die Seite, der von einem Ork-Blitzer kurzzeitig für Beendet schien, als der beteiligte Zwergen-Runner den Ball fallen ließ. Doch der Ork-Thrower, schien beim aufheben sehr zittrige Hände zu haben und scheiterte beim Versuch die Pille aufzunehmen. Obwohl der Ball von Orks umzingelt war, setzten die Zwerge zu einem elfengleichen Spielzug an. Während der Zwergen-Runnder hinter die Touchdown-Linie lief, dodgete ein Zwerg durch die Ork-Reihen und holte mit einem perfekten Wurf von über 30 Yards verdient die Führung zurück.
Nun waren die Orks wieder im Zugzwang und versuchten mit ihrer bewährten Technik noch einen Punkt herauszuholen. Da gegen die Zwerge die Taktik alle Gegner vom Feld zu prügeln nicht aufgehen wollte, insbesondere dar einige Zwerge den Guard-Skill hatten, blieben ihre Reihen durchweg geschlossen. Im gesamten Spiel gab es bis auf ein K.O. und einen Zwerg, der mit Badly Hurt von Platz ging keinerlei weitere Verletzungen. Auch diesmal hatte wieder ein Blitzer in zweiter Reihe den Ball, durch das viele hin- und hergeschubse, war er aber schnell mittem im Hexenkessel des Geschens. Mit einem waghalisgen Pass aus der Menge heraus schaffte er das Wunder, einen freien Ork-Blitzer nur wenige Yards von der Endlinie entfernt anzuspielen, weit genug entfernt, dass keine Zwergenbeine ihn erreichen konnten. Der Ausgleich schien zum Greifen nah. Die Zwerge versuchten verzweifelt in die Nähe zu kommen, aber es gelang ihnen nur sich auf ein paar Felder zu nähern. Jetzt musste der Ork-Blitzer nur noch durchlaufen, um das verdiente 2:2 zu erzielen, doch ein Black-Ork auf der anderen Seite des Spielfeldes konnte der Versuchung nicht widerstehen, noch einem Zwerg einen linken Haken zu versetzen. Dabei stolperte er über seine Füße und führte einen unnötigen Turnover herbei. Damit gab es noch eine Chance der Zwerge, den Punkt doch noch zu verhindern. Ein Troll-Slayer schaffte erfolgreich einen Dodge und blizte den Ork sauber mit zwei "Go-for-it"-Moves um und sicherte den Ball.
So trennten sich die beiden Teams nach einem extrem spannenden Spiel, dabei gingen die Zwerge mit einem Sieg (2:1) aus der Partie, während die Orks noch über Konsequenzen aus der Niederlage zogen - trotzdem soll der Black-Ork Gerüchten zufolge am kommenden Spiel wieder beteiligt sein.